
SafetyFirst – schon vor dem Gyrocopter Start
Instrumentencheck, Magnetcheck – Was ist das? Wie und Warum? In der Luftfahrt gibt es verschiedene Standardverfahren (auch „procedures“ genannt), die gemäß Checkliste vor und während
Infos rund um die Themen Fliegen, Gyrocopter, Tragschrauber, Heli, Pilotenausbildung, Auslandsreisen, Flugerlebnisse und die FASZINATION FLIEGEN!
Instrumentencheck, Magnetcheck – Was ist das? Wie und Warum? In der Luftfahrt gibt es verschiedene Standardverfahren (auch „procedures“ genannt), die gemäß Checkliste vor und während
Gyrocopter und Helicopter sind auf irgend eine Art und Weise verwandt, das weißt Du sicherlich seit dem ein oder anderen Blog-Beitrag hier bei uns. Doch
Eine der häufigsten Fragen an uns als Gyrocopter Piloten ist: Und das fliegt? „Das“ meint den Gyrocopter – und ja, der fliegt sogar ganz hervorragend
Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit – wie wir aus Deinem Traum Realität werden lassen, erfährst Du in diesem Blog.
Wenn man im Zuge der Pilotenausbildung für Gyrocopter schon einige Platzrunden absolviert hat und die meisten Standardmanöver schon recht gut funktionieren, ist ein aufregender neuer
In unserem Beitrag Ein Tag im Leben eines Gyrocopterpiloten haben wir es schon mal angesprochen….dieses Kauderwelsch aus englischen Namen und deutschen Satzbausteinen das für Neulinge
𝗗𝗨 hast dir selbst einen Gyrocopter Rundflug geschenkt oder geschenkt bekommen und nun hat das warten ein Ende Heute ist der Tag für deinen Gyrocopter
Du schaust in den Himmel, den Fliegern hinterher und möchtest gerne selbst 🅴🅽🅳🅻🅸🅲🅷 ins Cockpit? Mit unserem Gyrocopter Training für Einsteiger bieten wir genau Dir
Was auf den ersten Blick weit entfernt klingt ist in Wahrheit nur 10 Autominuten von Augsburg realisierbar. Mit unserem neuen Standort für Gyrocopterausbildung und -Rundflüge
Kurz außerhalb von Augsburg – genauer gesagt 10 km nördlich – liegt der Ausgangspunkt für unsere Gyrocopter Rundflüge rund um Augsburg und München. Am Verkehrsflughafen
© 2022 by Airbase X